Quantcast
Channel: Vectra - Technische Probleme
Viewing all 1100 articles
Browse latest View live

Opel Vectra C Zündprobleme

$
0
0
Liebe Forengemeinde,

nachdem mir in der Werkstatt kaum noch Möglichkeiten oder Ratschläge genannt wurden, wende ich mich vertrauensvoll an euch. ;( Es geht um folgendes:

Mein Fahrzeug ist ein Opel Vectra C Kombi, BJ 2004 mit der 3.2 L V6 Maschine. Vor einiger Zeit fing alles beim normalen Fahren (also nicht rasend auf der Autobahn o.Ä.) an. Das Auto ruckelte und "verschluckte" sich geradezu. Dabei blinkte die Motorkontrolleuchte auf. Er nahm auch kaum noch Gas an. Ich hielt bei einer nahen Werkstatt an, dort wurde er ausgelesen und ich bekam angezeigt dass ein Zündfehler vorläge. Der gute Mensch sagte mir dass die Zündspulen defekt seien. Ich hab das Auto stehengelassen und erst am nächsten Tag in meine Hauswerkstatt gefahren. (auf der Heimfahrt gab es keinerlei Probleme) Denen habe ich das Problem geschildert und die waren auch der Meinung dass es nur die Zündspulen oder die Zündkerzen sein könnten. Letztere wurden vor ca. sechs Monaten aber bereits getauscht. Ergo ließ ich die Zündspulen also beide machen. Soweit so gut dachte ich, jedoch bestand das Problem zwei Tage nach Einbau erneut, er ruckelte also genauso wie vorher und so fuhr ich wieder in die Werkstatt. Die Jungs haben ihn wieder ausgelesen und konnten aber wieder nur die Fehlermeldung "Zündfehler vorhanden" auslesen. Sie schickten mich dann also zu einer Opel Vertragswerkstatt da sie sich keinen Reim drauf machen konnten und da bin ich dann einige Tage später auch hin zur Fehlersuche. Die netten Herren haben den Wagen also ausgelesen, es gab dann die Anzeige Zündfehler Zylinder 3 und so wurde mir mitgeteilt: "Die Zündspulen sind kaputt!"...auf die Antwort dass diese neu seien kam dann nur: "Dann sind es die Zündkerzen!" Da die aber auch relativ neu sind, wollte ich das so nicht glauben. Bin dann vor kurzem zu einer weiteren Opel Werkstatt gefahren um eine zweite Meinung einzuholen. Die haben den wieder ausgelesen und Probe gefahren etc pp. mit dem Ergebnis: "Die Zündspule auf der hinteren Zylinderbank (also 1,3,5) ist defekt!" Bei denen ist als Fehlerquelle angezeigt worden: Zündfehler Zylinder 1. So da war ich mir dann relativ sicher dass es die hintere Zündspule sein müsse da die Fehler sich ja decken. Bzw. die gleiche Bank betreffen. Gesagt, getan, habe letzten Donnerstag in meiner Werkstatt die hintere Zündspule als Garantiefall austauschen lassen. (in der Hoffnung dass es eine war die ab Werk eine Macke o.Ä. hat).

Heute bin ich dann gefahren und er ruckelte schon wieder...ich also auf direktem Weg wieder in die Opelwerkstatt zum Auslesen und was spuckt der aus: Zündfehler Zylinder 5. Heißt der Fehler ist einmal durch die ganze Bank gelaufen. Der Opelmitarbeiter konnte sich keinen Reim darauf machen, er meinte auch dass es die Kabel (evtl. Marderschaden) nicht sein könnten da der Fehler sonst permanent auftreten würde. Genauso die Sache mit den Zündkerzen, wenn die kaputt sind, dann sind die doch kaputt oder nicht? Also ohne Funktion?! Ein Befreundeter Mechaniker meinte dass es evtl. auch die Ventildeckeldichtung sein könnte, denn wenn selbige undicht ist, wäre es theoretisch möglich dass einige Tropfen Öl in die Zündkerzen laufen und den Fehler verursachen. Jedoch wurde mir in der Opelwerkstatt vom Werkstattmeister gesagt dass das bei dem Motor kein Problem ist und er das so nur vom 2.2 kennen würde...

Der Mechaniker von heute meinte dann, falls es keine Ideen mehr gäbe würde sich vermutlich ein neues Steuergerät nicht vermeiden lassen, bzw. der Ausbau meines Gerätes um das einzuschicken und kontrollieren zu lassen da die keinerlei Möglichkeiten vor Ort haben das zu prüfen.

Hier nun also meine leidige Frage: Hat irgendjemand dieses Problem gehabt und lösen können? Oder sonst irgendwelche Tipps, Ratschläge? Bin für jede Hilfe dankbar denn ich würde das Auto gern behalten ohne dafür noch mehr Geld auszugeben für Teile, die es letzten Endes nicht sind...

Vielen Dank schonmal und beste Grüße!

Andreas

P.S. Entschuldigung für den ellenlangen Text, aber ich wollte möglichst alles genau beschreiben...

opel vectra c gts 3.2 hat keinen antrieb mehr

$
0
0
hallo zusammen, frage: bei meinen opel vectra c gts 3.2 wurde rechts vorne der bremssattel und der querlenker gewechselt. gefahren bin ich schon 50km da war alles in ordnung. aber als ich eine sehr sehr enge rechtskurve gefahren bin lies sich da nach kein gang mehr einlegen, doch, schalten ja, aber er bekommt keinen vortrieb mehr. was kann das sein. mfg ML

Opel Vectra C Motorkontrolleuchte leuchtet ohne leistungsverlust und diverse weitere Probleme

$
0
0
Hallo zusammen ich bin neu hier im Forum und an sich in der welt der Opel.

Habe mir vor 2 Wochen meinen ersten Opel gekauft einen Vectra C 2.2 DTI automatik und leider seither immer wieder probleme damit gehabt.

Von mir behoben wurden bereits:
-Bordcomputer einprogramiert
-Glühkerzen erneuert
-Nebelscheinwerfer Birne erneuert
-Nebelschlussleuchte erneuert
-Bremsenverschleißkontakt erneuert

Nun habe ich aber leider noch diverse Probleme die ich trotz ausgiebigem Foren lesen nicht beheben konnte:
- Zum einen leuchtet des öfteren für eine weile die Motorkontrollleuchte (Auto mit Schraubenschlüssel) auf allerdings habe ich dadurch keinen leistungsverlust was seltsam ist da normalerweise keine Leistung mehr vorhanden sein dürfte habe aus dem Grund die Glühkerzen erneuert hat aber nichts gebracht (sprang bei der Kälte sehr schlecht an beim ersten starten).

- Dann leuchtet zudem noch die Kontrolleuchte auf die mir zeigt das eine Birne defekt ist was allerdings nicht möglich ist da alle Birnen erneuert wurden und kontrolliert wurden.

- Zudem ist mir aufgefallen das der Vectra sehr sehr lange braucht um auf Temperatur zu kommen (ca 40 km um bei 80 Grad anzukommen)

- Da mein normaler 3 Tasten Schlüssel äusserst schäbig aussieht habe ich mir einen Klapschlüssel bestellt wo der Chip für die Funk Fernbedienung rein kommt allerdings funktioniert der einfach nicht (keine Ahnung wieso)

Ich hoffe sehr ihr könnt mir mit eurem Fachwissen weiterhelfen wenn ihr noch Informationen braucht einfach melden.

Opel Vectra C Klimakasten wechseln

$
0
0
Hallo.

Mir ist bei der Dichtigkeits Prüfung der Verdampfer geplatzt und jetzt bröckeln teile vom Klimakasten ab . Kann man den Klimakasten wechseln ohne das ganze Armaturenbrett auszubauen ? Schon mal danke für die Antworten .

Opel Vectra B Heizung bzw. Klima Probleme

$
0
0
Guten Tag liebes Vectra Forum

(Opel Vectra Baujahr: 1996)

und zwar Ich hab ein kleines od. größeres Problem,


ich habe meinen Vectra jetzt seit etwas über 2 Jahren und es funktioniert alles soweit (auch die Klima hat funktioniert)
Und das folgende Problem ist: Meine Heizung/Klima funktioniert nicht und manchmal funktioniert sie schon.
Das Problem das es manchmal nicht und manchmal schon funktioniert ist jetzt gute 2 Monate +/- 1 Monat

Und das folgende hat auch funktioniert das die Klima/Heizung funktioniert. Wir haben auf das Amaturbrett drauf gehauen und dann funktioniert es wieder. Wobei Ich gestern kurz bei meiner Großmutter war und sie erst nachdem 3/4 Weg funktioniert hat und nachdem ich von meiner Großmutter wieder weggefahren bin funktioniert es gar nicht mehr.

vielleicht könntet Ihr mir ja da helfen

Großes Dankeschön schon mal im Voraus !

Marco W.

Opel Vectra C Nach naviabsturz: 2 der linken Tasten der lenkradfernbedienung ohne Funktion dvd90

$
0
0
Moin, heut ne lange fahrt gehabt und unterwegs mit sonderzielsuche das navi zum neu initialisieren gebracht.
Seitdem gehen die 2 linken knöpfe zum Sender/radiowechsel nicht mehr.Das Linke Rädchen funktioniert perfekt. Habe das dvd90 ohne bluetooth Funktion. Hab auch mal das tacholicht gedimt, half aber auch nicht.(scheint bei einigen Problemen mit den Tasten zu helfen)

Jemand ne Idee? Danke schonmal

Opel Vectra B Problem mit der Handbremse

$
0
0
Guten Tag, ich hab ein kleines problem mit meinem Vectra b wen ich mit leichten schwung die Handbremse ziehe (ich rede von 2-5kmh) geht die Rechte seite in die Eisen und Knallt auch derbe aber die linke seite macht das net

Mein altes auto ging hinten richtig runter.

Könnte der mechanismus hin sein auf der linken seite ?

Wir sprechen von einem 98er B Vectra vor facelift

Opel Vectra A 2000 C20XE Leerlaufdrehzahl schwankt zwischen 1000-2000 / Luftmassenmesser wo kaufen?

$
0
0
Guten Tag liebes Forum :)

Ich bin stolzer Besitzer eines Vectra A 2000 (Bj.: 90) mit dem allseits beliebten C20XE Motor.

Mein Problem ist folgendes:
Die Leerlaufdrehzahl schwankt zwischen 1000-2000 Umdrehungen bzw fällt auf 1000 ab und geht automatisch wieder auf 2000 hoch,
dies geht ein paar Mal hoch und runter bis er wieder ausgeht. Er ist leider nichtmehr fahrbar.

Ich habe die Zündkerzen frisch gemacht, genug Öl hat er auch, sowie habe ich die Zündverteilerkappe ausgetauscht, da diese von Innen sowie am Finger verschmorrt war. Nur leider brachte all dies keine Besserung. Die Drosselklappe habe ich mir auch angeguckt, sie ist von innen sehr sauber, also kein Bedarf der Reinigung.

Nun wollte ich als nächstes den Luftmassenmesser (6-Polig) (Bosch 0 280 212 015) austauschen, doch ich finde leider nur Ersatz orginal von Bosch.
Da mir 250-350 Euro zu teuer sind, fürs austauschen auf Verdacht, habe ich im Internet nach Zubehörteilen geguckt. Doch leider finde ich nur 4 Polige Luftmassenmesser für den C20XE.

Nun meine Fragen:
Kennt jemand hier eine Bezugsquelle die günstiger ist oder ein passendes Ersatzteil aus dem Zubehörhandel?
Woran könnte es noch liegen das der Gute nicht mehr so will? Wie würdet ihr vorgehen bei der Fehlersuche? Also was wäre euer nächster Punkt auf der Reparaturliste?

Ich hoffe einer von euch kann mir helfen.

Mfg Jan :)

Opel Vectra C Bordcomputer Vectra C

$
0
0
Guten Abend,

seit kurzem habe ich einen Vectra C Caravan, Bj. 2004.
Leider lässt sich die Wetterwarnung mit keinem Knopf quittieren, weis jemand warum das so ist?
Und wie kann ich die Zählerstände zurücksetzen?
Wenn ich auf Einstellungen gehe und mit dem Lüftungsrad bestätige komme ich immer ins Lüftungsmenü, bei den anderen Knöpfen passiert nichts. Einmal war ich zwar schon richtig, habe aber keine Ahnung wie?
Ist mein erster Opel, bitte um Hilfe...

Opel Vectra C Fehler P1514 läuft sehr unrund

$
0
0
Moin liebe Community,

wie das so ist wenn man sich irgendwo anmeldet, ich weiß nicht mehr weiter.

Auto: Vectra C Gts Z22SE
K&N Lufi und Abgasanlage Supersport MSD+ESD

Folgendes, ich hatte gerade eine Panne. Gas geben führte zum abstummen des Motors bis er denn vor einer Ampel komplett aufgab.
Die Versuche den Guten zu starten waren mehr eine Qual, sprang kurz an wie nen Trecker und dann wieder aus. Um ihn nicht zu ärgern
habe ich es dann auch gelassen. Jetzt wo ich Zuhause bin habe ich sofort meine Torque App angeworfen und ihn ausgelesen.

GM google Ergebnis:
"P1514 Airflow to TP Sensor Correlation High"
"P1514 Throttle Body Performance"

So als Hobbyschrauber sagt mir das recht wenig, da es jedoch reichlich was im Internet gibt tippe ich darauf, das dieser Fehler nicht die Ursache ist sondern nur ein Indiz. Ich habe den Fehler gelöscht und gestartet, er sprang wieder an mit anfangs unrunden lauf und dann im Stand lief er relativ normal.
Jedoch steht jetzt im BC überall ein "F" (Verbrauch, Durchschnitt, Reichweite usw.) Fehler ist nicht mehr im Speicher..... Was hat das zu sagen ? Hab ich etwas schlimmes getan(einfach löschen dumme Idee im Affekt)?
Problem ist jedoch nicht so wirklich behoben und ich werde auch kein Meter fahren bevor ich ca. weiß was es ist.

Was ist bekannt / aufgefallen
-Haarriss im Krümer -> getausch, - Ersatzkrümmer war stark Verrußt(so gut es ging gereinigt, lief TipiTop)
-seit dem Krümmertausch, leichte Durchzugbeschwerden in hören Gängen bei 1500U/min und vollgas (vermute er findet das richtige Gemisch nicht) wurde allerdings besser und wenn man direkt sportlich los heizt war es nicht. Hab es also auf die Verschmutzung des Krümmerkats geschoben und ihn Langstrecke gegeben :)
-Hosenrohr leicht undicht (Gittermaschen sind ab)

Bei allem anderem Hoffe ich auf Tipps von den richtigen Schraubern. Hoffe ich bekomme Ihn wieder flott ;( So schick seit gestern mit den neuen OPC 17Zöllern in matt schwarz ...... und jeze....

- - - Aktualisiert - - -

Kleines Update noch zu später Stunde..... man hört die DK sobald der Motorschlüssel auf Zündung ist, Gaspedal Betätigung lässt einen deutlich hören, das die sich bewegt.

- - - Aktualisiert - - -

Update nach erster Durchsicht:
(Trotz super schlechtem Wetter)
DSK läuft und Ansaugung war blitze blank....check
Direkte Kurzschluss stellen / Kabelbrüche oder sonstiges habe ich nicht gesehen....halb check weil vieles ist mit Bandverklebt
Alle Sicherungen auf Durchgang gemessen...check
Batterie ab....rein Tee und aufwärmen.....raus und siehe da das blöde F ist weg...check
Ansaugung gereinigt....check

Jetzt bin ich wieder drin und trinke noch nen Tee, habe dabei mal versucht die Fakten zusammen zu fassen:
-Laut Torque: Powertrain- Manufacturer Controlled DTC- Throttle Body Performance Condition
-Laut Opel: Hohe Last Neutral/Drive Fehler

Also ich tippe mal ganz stark auf einen defekten Sensor, aber was ist bitte die Hohe Last Neutral/Drive Fehler ?

- - - Aktualisiert - - -

So noch ein Update:
Zündkerzen habe ich auch gereinigt sah auch alles gut aus.... Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und möchte nicht einfach unnütz etwas demontieren. Bitte helft mir.
Also der Fehler kann gelöscht werden, im Leerlauf ist er auch nicht da und kam selbst nach längerem laufen nicht. Provozieren kann man ihn einfach mit Gasgeben, sachte oder ruckartig egal dauert nicht lange dann stirbt der Motor ab und setzt wieder P1514.

- - - Aktualisiert - - -

Update:
DSK demontiert, Poti gemessen. Zwei Pins ändern sich mit der Klappenstellung in Summe haben sie immer 7,1kOhm.
Der da hinter sitzende MAP Sensor hat 3Pin 1-3 4kOhm 1-2 97kOhm 2-3 100kOhm. Bisschen viel für ein 5V sensor oder ?
vermute den schon fast, aber habe auch ehrlich gesagt keine Ahnung mehr. Weiß jemand wie ich den richtig testen kann ?
Bitte helft mir.

Opel Vectra B Knacken hinten Links ???

$
0
0
Hallo,

ich habe bei belastung hinten Links Knackgeräusche. Ausserdem knallt es wenn ich die Handbremse beim rollen ziehe auch hinten Links.
Was könnte das sein, können die Knackgeräuche auch von der handbremse kommen?

Würde mich freuen wenn mir jemand ein Tip geben kann.

Opel Vectra C Traktionskontrolle

$
0
0
Ich habe bisher immer gelesen dass die Traktionskontrolle beim Vectra C im Winter so bescheiden ist und man diese nicht abstellen kann.
Mich wundert das ich bei meinem Vectra C Caravan durchdrehende Räder im trockenen sowie auf Schnee habe.
Habe ich keine Tk? Fehlermeldung kommt keine.
Und funktioniert dann wenigstens das Esp?

Opel Vectra C Cid vectra c

$
0
0
Hallo Jungs habe ein riesen Problem, gestern kamm mein OP Clone an und heute habe ich versucht mein altes CID zu entheiraten und das neue zu verheiraten nun habe ich folgendes Probem, nach meiner meinung erfolgreicher entheiratungs meines altes CID wollte ich das neue verheiraten nur das Display zeigt mit alle paar sekunden Programm Display an , nach guten zwei stunden hind un her wollte ich das alte CID wieder einbauen jedoch wollte ich es wieder verheiraten und nun zeigt es nur noch display safe an , brauche dringend Hilfe zudem wurde im neuem CID die UHP kurz angezigt jedoch stand da die ganze zeit UHP safe , aber jetzt ist der Reiter auch von allein weg und ich habe das Programm Display nur noch da , ich bin am verzweifeln

P.S. Habe die Beiden CID´s tauschen wollen weil nach einem Update meines CD 70 die UHP nicht von CID gefunden wurde und die abhilfe war sich eins zuholen was neuer War.

Opel Vectra B ABS-Steuergerät defekt??

$
0
0
Hallo,

mein ABS arbeitet ständig zwichen 50-70 km/h. Sowohl beim bremsen aber auch wenn
ich ganz normal fahre. Fahre ich schneller oder langsamer ist alles in ordnung.
Des öfteren leuchtet auch die gelbe Warnleuchte (Auto mit Schraubenschlüssel) auf, aber
nicht die ABS-Leuchte. Die geht nur ab und zu mal an wenn es Regnet. Ich war auch schon
beim Fehlerspeicher auslesen, welches folgende Fehler ergab:

P0500 Fahrgeschwindigkeits-Sensor
P0571 Tempomat Bremsschaltkreis A (mein Vectra hat kein Tempomat)
Fahrzeug: Vectra B 1.6 16V Bj.01

Hat von euch vielleicht jemand eine Idee was da kaputt sein könnte?
Hab keine Lust teile auf verdacht zu tauschen!

Vielen Dank im voraus
Gruß Andre

Opel Vectra B Opel Vectra B nimmt schlecht gas an BJ:1996 2Liter Benziner

$
0
0
Hallo Leute,

Undzwar wie im Titel beschrieben habe ich das Problem das mein Wagen etwas schlecht Gas annimmt.

Es passiert immer sehr unangekündigt aber ich bin immer Bereit das es passieren kann.
Öfters kommt es beim abbiegen vor. Aber auch beim Auffahren einer Autobahnauffahrt.

Es handelt sich hierbei um den 2Liter Benzin Motor Baujahr 1996

Abgasanlage wurde im Sommer erneuert
Zündkerzen letzte woche gewechselt

Ich muss hinzufügen das beim wechseln der Zündkerzen sehr viel Öl vorgefunden wurde.
Also kann man davon ausgehen, dass die Ventilkopfdichtung auch hinne ist.
Leerlauf Super und Springt auch gut an.

BRC Autogasanlage ist eingbaut und wurde auch im sommer gechekt und technisch geprüft.

MKL leuchtet nicht, Schläuche wurden von mir persönlich geprüft.

Wenn irgendetwas an Informationen fehlt bitte darauf aufmerksam machen.

Ich bedanke mich schonmal im vorraus.

Opel Vectra C Sitzheizung und -belüftung komplett ohne Funktion

$
0
0
Hallo,

ich habe letztens meine Batterie gewechselt.
Anschließend waren beide Sitzheizungen vorne nicht mehr funktionsfähig :(
Vorher ging alles ohne Probleme.
Die beiden Sicherungen im Heck sind i.O.

Hat einer eine Ahnung worin das Problem liegt?
Selbst bei der Google-Suche hatte anscheinend noch keiner dieses Problem

Danke für Eure Ratschläge :)

Opel Vectra B Hallo vectra b 1.8 125ps geht nach ein paar Minuten wieder aus. FC P0201-P0204.

$
0
0
Hallo brauche mal wieder eure Hilfe. Beim vectra b 1.8 125PS leuchtet die mkl und der Wagen geht nach dem starten nach wenigen Minuten wieder aus. FC P0201-P0204 ist hinterlegt.
was kann es sein. Habe den wagen gerade gekauft und die Batterie War sehr schwach nach ca. 4 monatiger standzeit.
Es war ein kabelabrieb im kabelkanal über den einspritzdüsen den ich repariert habe.
Leider keine Änderung. Keine weiteren defekte erkennbar. Geht ja einmal ins motorsteuergerät und einmal zu den 2 violetten Relais im relaiskasten vorne im Motorraum links und von da ins Steuergerät.
Kann es ein Relais sein was da spinnt. Hab das Gefühl das es warm wird. Die beiden sollen ja in Reihe geschaltet sein. Dann würde ja ein defektes reichen.
Andernfalls Steuergerät? Ist ein simtec! Ersatz?

Hilfe brauche das Auto dringend.

Danke schön. Michael

Opel Vectra C Opel Vectra springt nicht mehr an

$
0
0
Haay,

ich fahre einen opel vectra c 1.9 cdti und habe folgendes Problem:
Ich bin durch die Stadt gefahren und dann ist der motor ausgegangen und die ESP lampe an. Habe den zünschlüssel abgezogen und neu reingesteckt um ihn zu starten sobald die zündung an ist hört man nur noch ein klackern aus dem kofferraum.

Gruß Max

Blinkerglas vom Gehäuse gelöst,kann man das wieder kleben ?

$
0
0
Hallo,

habe seit Dienstag auch einen Vectra B Caravan,war damit inder Washstrasse.

Dabei hat sich die Streuscheibe vom Gehäuse gelöst.

Wer weiss Rat?

Vg Udo

Opel Vectra B Handbremse blockiert nach Frost

$
0
0
Guten abend, ich habe gerade ein scheiß Problem gehabt.
Als ich vom Einkauf zu einem Kumpel fuhr habe ich die Handbremse angezogen, nach 2 Stunden fuhr ich zu mir nach Hause und die ersten Paar Meter gingen problemlos zu fahren.
Nach ca. 100m musste ich bremsen, weil es vor mir gekracht hat, als ich wieder los fahren wollte knallte die linke Seite so als würde ich bei fahrt die Handbremse anziehen, und das ABS ging an und das Rad war blockiert .
Ich machte den Motor aus und wieder an fuhr scharf an bin gleich auch 50KMH und dann ging die ABS leuchte aus und es war dann weg .

Was für ein Problem hat meine Handbremse nach eurer Erfahrung ?
die Handbremse geht hinten rechts ohne Problem nur links geht mir gegen den Strich.
Linke Seite habe ich nachgezogen vor 3 Wochen und da ging es.

Ich danke euch im vorraus

MFG Chris
Viewing all 1100 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>