Quantcast
Channel: Vectra - Technische Probleme
Viewing all 1098 articles
Browse latest View live

Opel Vectra A radnabe vectra a und vectra b?

$
0
0
hallo! ich habe mir eine neue i500 308er bremsanlage für meinen vectra a v6 gekauft und jetzt hab ich das problem das die scheibe nicht über die nabe passt! die vectra a v6 nabe hat ca. 145mm durchmesser und die 308er bremsscheiben haben ca. 140mm durchmesser! gibt es da wirklich so große unterschiede???

Opel Vectra B Vectra geht immer wieder aus

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem einen knapp 20 Jahre alten Vectra B (1.8, 116 PS, Bj 96) gekauft. Leider macht dieser nun schon Probleme. Angefangen hat es damit das er gestern an der Ampel einfach aus ging. Da hatte ich mir noch nichts weiter gedacht - er fuhr danach wieder normal. Als ich gestern nochmal eine längere Strecke gefahren bin, ging er aber während der Fahrt anscheinend auch "aus". Man merkte ab und an mal einen starken Ruck und nach dem ersten war auch die Motorkontrollleuchte wieder an. Je weiter ich gefahren bin desto häufiger kam das.
Beim letzten Ausgehen im Stand ist mir auch noch aufgefallen das der Drehzahlmesser in dem Moment gesponnen hat. Motor war schon aus und der Drehzahlmesser ist hoch und runter gegangen.

Hat jemand eine Idee woher das kommen könnte?

Opel Vectra B X25XE(i) Probleme mit Lüfter u. Temp. Anzeige

$
0
0
Hi,seit heute Mittag habe ich ein Problem mit meinem Caravan.
Und zwar bleibt die Temperatur Anzeige im Tacho aufn Nullpunkt und der Lüfter springt nicht mehr an und läuft auch bei abgestellten Motor nicht nach.

Heizung funktioniert und der Motor ist auch auf Temperatur...

(Kühlerwärmetauscher war bei anfassen sehr heiß!!!)

Was könnte das Problem sein?
Defekter Sensor oder Wackler?

Ich habe absolut keine Ahnung

Opel Vectra B Loser Stecker

$
0
0
Hallo ,

habe vorhin ein paar Dinge bei meinem Wagen zerlegt (Batterie...) und folgendes Kabel wurde nicht eingesteckt, könnt ihr mir sagen wo dieses Kabel rein kommt ?

Danke im Vorraus
Viele Grüße






Opel Vectra B Vectra B kauf

$
0
0
Hallo,

Plane mir einen Vectra B 2.2L zu kaufen.
Auf was muss ich achten? Aber ich habe nicht so die Große Ahnung davon bin dachdecker und ich kenne mich damit eher besser aus.

Habe mal einen Vectra B gehabt 1.6L der war soweit in Ordnung außer der Leistung hat ihm eigentlich nichts gefehlt.

Vielleicht kann ich hier ein paar Tips bekommen

Grüße

Opel Vectra C abs esp leuchtet

$
0
0
hi fahre nen Vectra c Caravan 2,2 direkt

nun zum Problem die beiden Lampen leuchten seid gestern dauerhaft. Ich habe hier viel gelesen aber das trifft iergendwie nie ganz zu meinen Problem. ich habe heute Fehler gefunden wie kabel vorne Steckkontakte usw habe ich geprüft nichts zu sehen wobei meine Kabel auch kommplett im Gummimantel sind und Stecker sehen alle gut aus .

ausgelesen habe ich ihn heute mit nen ganz normalen Obd 2 auslesegerät und mit einem besseren mit Interface usw . das mit Interface zeigte mir unter meinen Motor Drallklappen an und unter den anderen 2,2l Motor paar fehler die nicht bekannt waren. wie 111261 e10870 e13970 0501f0 111264 P1112 wobei die wohl zustande gekommen sind da es der falsche Motor war oder ?

also zeigt er meiner Meinung nach jetzt nichts an was mit Abs ect zu tun hat . iergendwer noch ne Idee ?

schonmal vielen dank.

- - - Aktualisiert - - -

achso Gestern Autobahn bis 120 normal gefahren dann nur noch sehr schlechte Beschleunigung und starkes ruckeln. nach 15 km wieder ganz normal

Opel Vectra B Temperatur-Anzeige schwankt

$
0
0
Arrgh ... wollte eigentlich den Beitrag bearbeiten, aber nun ist weg.

Gut. Eine Kurzfassung:

Die Temperatur-Anzeige meines Vectra B (1.6) schwankt.
Mal geht es, dann bleibt sie korrekt auf ca. 90°C.
Dann geht die Nadel auf ca. 100°C (oder wärmer) und fällt aber auch wieder auf 95°C. Dann geht sie wieder hoch usw. Sie schwankt halt.
Nach einem Neustart (während der Fahrt) zeigt die Anzeige wieder seine 90°C an.

Ich hatte das Auto auch schon mehrere Mal beim KFZ-Profi meines Vertrauens und wir haben schon einiges getauscht.

- Thermostat etc.
- ZKD
- Kombi-Instrument
- Wasserpumpe


Hat jmd. eine Ahnung, wo sich der Fehler noch verstecken könnte?

Vielen Dank an euch!

Opel Vectra C drallklappen

$
0
0
Moin Leute kurze frage ich hab den drallklappen Fehler das is dann ja mit hoherwahrscheinlichkeit das Gestänge. Bei Opel kostet der reperatursatz 400 eur

Bei ebay bekommt man Buchsen für 20 und nen kommplett es Gestänge für 46 .

Wie sieht der von Opel aus is da noch was bei ?

Opel Vectra B Schlauch übrig nach Reparatur

$
0
0
Hallo, vor ein paar Tagen hat ein Bekannter von mir (Hobbyschrauber), die Ventildeckeldichtung, Zündkerzen und Thermostat an meinem Vectra B erneuert. Heute Morgen habe ich eine Probefahrt gemacht und festgestellt, das er beim beschleunigen ordentlich "bockte" :-( Es handelt sich übrigens um den 1.6 16V/ X16XEL. Habe danach mal geguckt, woran das liegt. Dabei fiel mir auf, da dort ein dünner Schlauch rumhing. Habe mal ein Foto angehängt, um das zu verdeutlichen. Da ist auch ein Anschluß zu sehen, wo ein Schlauch fehlt. Aber der dünne Schlauch passt da nie im Leben rauf. Ist überhaupt alles richtig angeschlossen? Er meinte nämlich, das die komplette Ansaugbrücke runter musste. Hat vielleicht jemand ein Foto, wie die Schläuche an dieser Stelle gelegt/ angebracht sind? Vielen Dank!

Ich hatte diesen Beitrag auch schon im Motor Talk Forum drin, aber leider half mir das auch nicht.
Angehängte Grafiken

Opel Vectra B Vectra B Facelift Bremslichtschalter problem

$
0
0
Hallo Leute.....

Ich habe da mal ein Problem mit meinem Vectra B. Es ist ein Facelift 2.2l mit EGas.

Und zwar geht in unregemäßigen abständen die Werkstattlampe an, und dann geht mein Tempomat aus. Fehler hatte ich schon ausgelesen wo dann der Bremslichtschalter angezeigt wurde.

Diesen habe ich dann getauscht gegen einen neuen passenden 4 Poligen.

Leider besteht das Problem weiterhin, nur ist jetzt die Zeit des Auftretens länger geworden, sprich es tritt später auf.
Was man dazu sagen muss es tritt immer so bei einer Geschwindigkeit zwischen 85 und 120 km/h auf darunter passiert nichts ???

Und die Anzeige im Tacho geht auch wieder aus wenn ich längere zeit unter 60 Km/h fahre nur lässt sich dann der Tempomat nicht mehr anschalten.

Nach wiederholtem Auslesen des Fehlers werden wieder genau die gleichen beiden Fehler angezeigt , nur als nicht existent.

Ein anderes Problem was ich auch noch habe ist , wenn ich zur Arbeit fahre und der Motor kalt ist und ich auf die Autobahn auffahre und dann so auf 130 -140Km/h beschleunige geht aufeinmal die TC lampe an und er fängt an einzuregeln als würden die Räder durch drehen. Da ist aber kein Fehler hinterlegt.

Was könnte das sein oder hat das vielleicht auch was mit der obrigen sache zu tun ????

Über eine Antwort wäre ich erfreut......

Mfg

Florian

Opel Vectra B X20XEV startet nicht

$
0
0
IMAG1797.jpgIMAG1797.jpg

Nabend Leute,
Jo, wie der Titel sagt, springt mein vectra seit gestern nicht mehr an. Orgelt nur und Orgelt und passiert nix weiter.
Sprit ist genug drin, ja. Hab mal nach marderschäden im motorraum geschaut aber nix dergleichen gefunden. Danach wollte ich um Infos zu kriegen fehlerspeicher ausblinken. Aber durch setzen der drahtbrücke zwischen Pin 4&6 oder 5&6 erlischt lediglich die motorkontrolllampe. Also gibt gar nix aus. Denke also nic hinterlegt. Kumpel meinte zahnriemen anschauen weil angeblich mal die Intervalle gekürzt wurden. Aber der ist noch intakt und drauf und Zustand und Spannung sind in Ordnung. Hab mal Kerzen raus geschraubt und dabei ist das Foto ganz oben entstanden. Daraufhin Kerzen erneuert aber keine Besserung.

Weiß nicht weiter, bitte um schnelle Hilfe
Angehängte Grafiken

Opel Vectra C [Z22YH] Signum 2.2 direct - Benzinpumpe läuft nicht an

$
0
0
Hallo,

habe ein sehr ärgerliches Problem mit meinem Signum 2.2 direct 155PS, erstmal zur Vorgeschichte:

Auto ging einfach auf der Autobahn aus und ließ sich auch nicht mehr starten, abgeschleppt worden, Fehler ausgelesen, Auto sprang wieder an. Nächsten Tag zur Arbeit das selbe Spiel. Nun startet er garnicht mehr.

Was mir sofort in den Sinn kam war die HD-Pumpe, habe aber dann bevor ich die bestelle einmal den Notsitz demontiert um die Benzinpumpe freizulegen... und jetzt fängt der Teil an bei dem ich einfach nicht mehr weiter weiß...

Die Benzinpumpe läuft nicht an, weder beim Zündung einschalten noch beim Starten.

Nehme ich mir eine Batterie und lege quasi manuell 12V an die Kontakte der Pumpe an, läuft sie einwandfrei und ich kann starten. Vor dieser Methode hatte ich schon eine neue Pumpe eingebaut. Während der Motor dann läuft habe ich einmal die Spannung gemessen die beim Stecker der Benzinpumpe ankommt: ~14V. Dann müsste die doch anlaufen?

Steckt man den Stecker wieder auf die Pumpe tut sich aber garnichts.

Vielleicht ein Kabelbruch im Massekabel, dass ich zwar noch Spannung messen kann aber kein Strom ankommt? Wo läuft das Massekabel der Pumpe lang?

Wenn man die Zündung anschaltet liegen für circa 3 Sekunden 12V an, dann hört man ein Relais im Sicherungskasten im Kofferraum schalten und die Spannung ist weg. Normales Verhalten denke ich mal um Druck aufzubauen. Könnte das Relais aber trotzdem defekt sein?


So viele Fragen ;)

Hoffentlich kann mir wer helfen.
Gruß, Alex

Opel Vectra C Stecker Hauptscheinwerfer verschmort

$
0
0
Wie meine Überschrift bereits erwähnt ist bei meinem Veci beim linken Scheinwerfer der Stecker für die Abblendbirne verschmort. Als Ursache habe ich eine ausgeleierte Steckverbindung gefunden, die Glühlampe ist eine 55W H7 Osram Allseason. Durch die Hitzeentwicklung ist die Plastikfassung der Steckklemmen extrem spröde geworden und teilweise bereits ausgebrochen, jetzt meine Frage, Wo außer beim FOH bekomme ich die passenden Stecker (Fassungen) für meine Scheinwerfer? Bei der Bucht hab ich bis jetzt nix passendes gefunden.

Vielen Dank schon mal

Suziracer

Opel Vectra C Motor dreht hoch doch beschleunigung bleibt aus

$
0
0
Hi, bin neu im forum und habe ein problem bei meinem y22dtr.*Und zwar tritt das problem nur im warmen zustand auf unter volllast. Wenn ich von unten raus beschleunige dreht der motor ab ca. 2300/min schnell höher doch die beschleunigung lässt nach. Die kupplung denk ich nicht. Und das seit der neuen software.*Was kann das sein? ?

Opel Vectra C Caravan 2.2 Direct Z22YH "Wackelt" beim Starten

$
0
0
Hi an alle.

Da dies mein erstes Thema ist, stell ich mich mal anstandshalber kurz vor.

Ich bin der Alex und 26 Jahre alt. Fahre seid Oktober 2014 einen Vectra C Caravan 2.2 Direct Bj. 03. Schaltgetriebe 5 Gang.
Dieser hat mittlerweile knapp 160.000 KM drauf und ein (hoffentlich kleines) Problem.

1.
Wenn ich den Motor starte, egal ob kalt oder warm, wackelt manchmal das ganze Auto. Sobald der Motor laeuft ist dies weg.
Dieses "Phaenomen" tritt auf bei eingelegtem Gang und gedrueckter Kupplung, gedrueckter Kupplung ohne eingelegtem Gang und bei gekoppelter Kupplung ohne Gang.

2.
Wenn ich fahre und einen Gas-/Lastwechsel habe, durch z.b. Gangwechsel und wider beschleunigen will, habe ich manchmal so das gefuehl als ob der Motor Spiel hat und erst an das Auto anstoßen muss um die Drehbewegung auf die Raeder zu uebertragen.
Das ist oft wenn ich einen gangwechsel habe und die Kupplung wider "kommen" lasse.

Im Dez. 2014 hat er neu Tuev bekommen.

Ich weis leider nicht weiter und hoffe das vielleicht jemand helfen kann. Wuerde mich ueber Tipps und Antworten sehr freuen.

Ich wuensche noch einen schoenen Abend

MfG
Alex

Opel Vectra C Fehlende Spannung am Licht bzw Bremslicht

$
0
0
Hallo Miteinader

Als erstes muss ich echt sagen super Forum ,ganz tolle sache man bekommt viel mit und muss net wegen jedem ding in die werkstatt :151:

So nun zu meinem Problem der BC Zeigt mir an das ich nach dem Bremslicht schauen soll in der Heckklappe habe ein Vectra vom BJ 07 cc :

Nun habe ich mal ein Paar sachen nach gelesen und habe den fehler auch gefunden keine Spannung , Also wenn das licht an ist messe ich 9 V wenn man dann die Bremse drückt soll das licht heller werden , und an der rechten seite messe ich dann 11 V ok .

Also fehlen mir die 11 V am Linken licht wenn ich die Bremse drücke - Aber wie kann ich das nun beheben das ist doch die gleiche Ader wie das licht ?

Dem nach müsste ich doch dort hin gehen wo wie raus kommen sollten , den bei einen Draht bruch sollte das licht ja dann net gehen tut es aber bekomme nur nicht die spannung vom bremslicht drauf also die 11 V .

Kann mir da jemand helfen habe schon alle verkleidungen unten aber finde net wo des sein soll oder sein kann .

LG Daniel

Vielen dank im vorraus

- - - Aktualisiert - - -

Mit der weile sind beiden Bremslichter in der Heckklappe ausgefallen :)) mhm was nun ? bin rat los

Opel Vectra B bordcomputer

$
0
0
hallo
ich habe einen vectra b 1.6 16v baujahr 97
ich wollte den bordcomputer tauschen und musste feststellen das ich den falschen gekauft habe. meiner hatte einen gelben stecker und den ich gekauft habe einen grauen stecker.
nun meine frage reicht es das der neu bc einen gelben stecker hat oder muss ich noch auf was anderes achten?
danke

Opel Vectra B Fehlercode 45, ABS und TC Lampe leuchten

$
0
0
Hallo ich habe einen Vectra B 2,5V6 bei dem die TC und ABS Lampe leuchten,ich habe es auslesen lassen und es wurde Fehlercode 45 angezeigt.Radsensor hinten links.Kurzschluss oder Stromkreis offen.Kein Signal/falsches Signal.Darauf hin habe ich mir einen eine neue Radnabe mit ABS Sensor gekauft und eingebaut.Ich wollte den Fehlercode mit dem Tech löschen und er zeigt mir den gleichen Fehlercode an.Kennt einer das Problem?

Opel Vectra B Heizung pustet nur ein laues Lüftchen.

$
0
0
Hallo und frohe Ostern,

Eins vorab , ihr dürft mich steinigen :) Ich weiss das es per Suchfunktion etliche Beträge dieser Art gibt (habe auch schon einige gelesen) aber ich schilder nochmal mein Problem.
Habe vor ein paar Tagen einen gebrauchten Opel Vectra B 2.0 von 1999 mit LPG gekauft. Die Klima wurde als nicht funktionsfähig beschreiben. Gut dachte ich, Klima benutzt du eh eigentlich nie. Solange der dir im Winter nen warmen A. beschert, reichts ja :) Aber nach einigen Tests , muss ich feststellen , das die Heizung nur sehr wenig warme Luft bringt. Ich habe bereits den Stellklappen Reset gemacht ( man hört auch wie sie arbeiten und sich "justieren") , die Schläuche gefühlt und die Rohre am Wärmetauscher gefühlt. Die Schläuche im Motorraum werden recht warm/heiss (der obere etwas wärmer) und am Wärmetauscher wird der obere richtig heiss und der untere max nur Lau-Warm. Die Motortemperatur ist meistens so um die 80 Grad und vorhin im Stand ging sie bis 90 oder 95 hoch. Aber während der fahrt meisten so knapp über 80. Die Klima ist mir erstmal egal, da ich eh meist mit offenem Fenster fahre. Meine vermutung liegt nun darin, das der Wärmetauscher irgendwie verstopft/verengt ist. Liege ich da richtig oder wird es doch was anderes sein.

Gruss Piet

Opel Vectra B bordcomputer

$
0
0
hallo
ich habe einen vectra b 1.6 16v baujahr 97
ichhabe meinen bc getauscht und wieder alles angeschlossen nur leuchtet er nicht also man sieht keine zahlen. wo ich ihn angeschlossen habe und schräg gegen das licht gehalten habe hat man leicht die uhrzeit und die temperatur.
vielleicht weis ja jemand woran das liegen kann
Viewing all 1098 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>