Quantcast
Channel: Vectra - Technische Probleme
Viewing all 1103 articles
Browse latest View live

Opel Vectra B nach neudekodierung des schlüssels spring auto nicht mehr an

$
0
0
hallo, also ich bin gestern ins geschäft gefahren und wollte einkaufen und meine zentralverrieglung ging wiedermal nicht und dann habe ich es wieder neu dekodiert.. wenn das so heist also eben alles fenster zu schlüssel rein auf zündung und dann denn auf oder zu knopf gedrückt halten bis die diese dinger da runter und wieder hoch gehen. so. ps: ich mir ist das schon ofters passiert das ich ihn neu dekodieren wieder musste.. aufjedenfall habe ich das gemacht bin dann aus dem auto gegangen habe ihn über die fernbedinung zu gemacht ins geschäft rein, dann nach 15 min war ich wieder draussen wollte ihn an machen ja und er ging nicht an, an der batterie liegt es nicht weil das hat sich so angehört als würde er kein zündfunken bekommen die batter ist 7 monate alt start hilfe hat auch nicks gebraucht also an der batterie liegt es ganz sicher ned. adac angerufen, er wollte fehlerauslesen hat angeschlossen ging aber irgenwie über funk den,denn computer hatte er im fahrzeug, ja und er hat nicks bekommen also ihm wurde nicks angezeigt hat hat er mal mit nem schraubenzieher and die sicherungen geklopft, denn also er mal zündung angemacht hatte , hatte die motorkontrollleuchte nicht geleuchtet. Naja das fazit am ende war das er sagte das es wahrscheinlich das steuergerät hin ist, jetzt steht er inmoemnt vor pel händler und ich muss da mal morgen hin. kann mir jehmand vieleicht sagen ob es wirklich das steuergerät ist, spriche hatte jehmand auch mal so ein problem.
danke und endschuldiung für mein deutsch.

edit. also zum auto ist ein vectra b 1.6 16V baujair 12 monat 2000.
ich habe mal bissen im internet gesucht, kann es sein das die Sicherung FV6 vieleicht kaputt ist?

Opel Vectra C Kupplungspedal verliert Druck

$
0
0
Heyho,
Fahre nun seit November meinen Vectra z19dth und durfte im Dezember gleich nach 2tkm Kupplung Ausrücklager und ZMS neu machen, da bei der Kupplung der Stern aus dem Belag ausgerissen war. Seither fährt der Wagen seit über 15tkm unauffällig.
Seit die Temperaturen nun etwas höher sind, habe ich das Phänomen, dass wenn ich längere Zeit keinen Gang gewechselt habe, der Druckpunkt vom Kupplungspedal tiefer nach unten wandert und bis dahin kein richtiger Pedalwiderstand vorhanden ist. Nach anschließender Betätigung ist wieder alles normal.
War jetzt schon einmal in der Werkstatt, wo per Gerät entlüftet wurde, jedoch ohne Erfolg.
Habe sämtliche Threads in diesem und in diversen anderen Foren durch, nur finde keine richtige Idee und auf wild Teile tauschen und Geld verbrennen habe ich keine Lust.
Vllt weiß ja mittlerweile ne Lösung für das Problem.

Opel Vectra B Kein Mux beim Anlassen....Strom da, Motor tot!

$
0
0
Einen wunderschönen guten Abend!
Ich weiß ja nicht, ob Sie`s wussten, aber ich habe hier ein kleines Sorgenkind!

Einen B-Vectra vom Juli.2001....1.6er mit 74kw...Caravan!
Nachdem ich die letzten Jahre echt zufrieden damit war, hat er jetzt angefangen, ein Problem nach dem anderen zu machen!

Aktuell stehe ich mit einem Problem da, bei dem ich einfach nicht mehr weiter weiß:

Hab letzte Woche TÜV gemacht, ohne Mangel durchgekommen, nach Hause gefahren, in`s Caport gestellt fertig!
Vorgestern wollte ich ihn dann zur Zulassungsstelle fahren, springt er nicht an!
Er jodelt aber nicht mal, einfach nichts....Zündung auf 1....Strom da, Zündung auf 2....Lichtlein brennen, Warnleuchten zeigen ihre Funktion an und erlischen....Zündung weiter.....NICHTS, Totenstille.....kein Mucks!
Transponder hat aber Saft, ZV funktioniert mit Fernbedienung einwandfrei!

Hab dann aus Blödsinn mal mit dem anderen Schlüssel meines Dads probiert, also quasi falscher Transponder:
Nichts, gleiches Spiel, macht keinen Mux....

Gut, gleich rausgeschoben und angehängt, Werkstatt....keine 5 Meter geschleppt, Springt er an!
Ein paar Meter gefahren, kein Problem!
Abgestellt, ausgemacht, angelassen, ausgemacht, angelassen.....wunderbar!
Gleiches Spiel nochmal mit dem falschen Schlüssel: Springt ebenfalls an, geht aber sofort wieder aus!

Okay, gut, für Zulassung war`s dann zu spät, wer hätte es gedacht!
Heute, gleiches Spiel, ich komm nach Hause, Vorfreude, wir fahren zur Zulassung:

Schlüssel rein, Zündung 1, Zündung 2 und dann....wieder nichts, kein Mux, tot!

Hat irgendjemand eine Ahnung, in welche Richtung es gehen könnte?
Gibt`s bekannte Übeltäter bei dem Model?

Oder läuft`s auf Steuergerät, Ringantenne und Transponder raus?

Auf jeden Fall schon mal vorab vielen Dank für jeden Hinweis oder Ratschlag! :)

Grüße
Chris

Opel Vectra B 2,2 DTI sprinngt nichtmehr an nach reinigung

$
0
0
wie schon oben beschrieben spring mein 2,2 DTI nicht mehr an muß dazusagen haben den kasten von AGR und die darunterliegende Klappen steuerung ausgebaut und gereinigt!

denke jetzt ist Irgentwo Luft im System hat jemand einen tip was zutuhen ist?

wie man das entlüften kann?

oder einfach anschleppen?

- - - Aktualisiert - - -

gibt es wo eine Sicherung oder ein Relais für die einspritzpumppe?

Opel Vectra C Vectra C Motor springt nicht mehr an und alles blinkt

$
0
0
Servus , ich habe seit heute bei meinem Vectra C (Z22SE) ein riesen Problem X(
Ich habe heute bei meinem Vectra mit dem Op-Com Fehler ausgelesen da die automatische Lwr nicht mehr richtig funktioniert hat, Fehler gelöscht und hat auch funktioniert. Nun zum Problem, ein Kumpel von mir hat gesagt ich soll auch gleich mal das Motorsteuergerät zurücksetzen, das habe ich auch gemacht und seit dem Springt der Motor nicht mehr an (Anlasser dreht aber) und wenn ich das Licht einschalte blinken sämtliche Lampen, also wirklich alle (Blinker, Scheinwerfer, innenraumbeleuchtung und sogar Bordcomputer) wild durcheinander, schaut aus wie ein Weihnachtsbaum mit blinkender Lichterkette. Achja und das Radio geht auch immer wieder an und aus im gleichen Takt mit dem Licht.
Was ist da passiert weiss das jemand?

Opel Vectra B Klima bläßt nur warm

$
0
0
Habe wiedermal ein Problem.
Meine Klimaanlage (Klimaautomatik) bläßt nur warme Luft, Stufen und A funktionieren, Klimaanlage wurde befüllt und auf Dichtigkeit geprüft, im
Fehlerspeicher ist auch nix.
Wie kann ich den genauen Fehler eingrenzen?
Fahrzeug ist B-Vecci X20XEV.

Opel Vectra B Sensor am unteren Kühlergrill...

$
0
0
Ich hab ne kleine Frage,

HINTER dem unteren Kühlergrill vorne, (Sry bin nicht so bewandert und kenne die Fachausdrücke leider nicht) sitzt rechts ein Sensor. Der war bei mir aus der Fassung gelöst.

Dieser ist nach VORNE gerichtet. Mich würde nur schnell interessieren wie dieser Sensor Heißt und was er bewirkt?


Grüße von nem Newbie

p.s: im Anhang ein Bild wo dieser ungefähr sitzt.

i25450.jpg

EDIT: Grad mal ein wenig die Suchmaschine bemüht, Könnte das der Temperatursensor also für die Außentemperatur sein?
Falls ja, was beeinflusst er alles? (Außer die Temperaturanzeige aufm Display)

Die Edit kommt gleich 2 mal: Hat sich denk ich erledigt. müsste der Außenfühler gewesen sein, also nicht so wichtig außer für die Anzeige der Außentemperatur.
Mensch da weiß man mal nicht weiter und plötzlich findet man mit Geduld doch die Antworten auf Google :D
Angehängte Grafiken

Opel Vectra C Rechtes Rücklicht leuchtet immer auch wenn Zündung ausgeschalten ist

$
0
0
Servus zusammen,

Ich habe da 2 kleine Fragen an euch und hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.

An meinen Opel Vectra C Caravan 2,2 Direct Bj. 06.05 Leuchtet das rechte Rücklicht dauerhaft, auch wenn die Zündung aus ist.
Nun habe ich gelesen, das bei Alfa bei dem selben Fehler der Drehzahlmesser defekt sein soll ???
Habt ihr schon einmal davon gehört?? Kennt ihr vielleicht diese Problem???

Und nun noch eine kurze Frage, bei mir müssen die Spurstangenköpfe gewechselt werden, kann man das gut selbst erledigen (benötigt man eine Grube usw?), bzw. gibt es eine Anleitung dafür? oder ist eine Werkstatt dazu nötig??


Gruß Mario

Opel Vectra C Startproblem Vectra C 2.2 direkt

$
0
0
Ich habe folgendes problem. Ich wollte vorhin mit dem Auto weg und versuchte ganz normal zu starten. Aber es kommt nur das Surrgeräusch oder sowas in der Art. Die Batterie ist ok und der Anlasser funktioniert auch. Aber das Auto springt patu nicht an. Gestern war noch alles ok und Benzin ist auch noch genügend da, ca. 20 bis 30 Liter.

Opel Vectra B Opel Vectra B klackert

$
0
0
Moin,

ich habe mir vorgestern einen Opel Vectra B 1.8 16v Bj 1999 gekauft.

Das Auto stand 1 Jahr und es klackert im Motorraum wie ein Diesel. Der Ölstand ist normal.

Ist das normal das er solche Synthome zeigt, nach den ersten 100km, er stand halt wirklich 1 Jahr herum. Der Motor hat erst 120.000km runter.

Lg

Marcel

Opel Vectra C Vectra C 3,2l V6 geräuche vorne am zylinderkopf-Krümmer

$
0
0
Hallo Opelfreunde,
mein dicker macht Probleme vorne am Zylinderkopf.
Hört sich an als ob ein blech locker wäre, die macht er aber nur wenn er warm ist also ab ca 80C.
Das komische ist er läuft auf allen töpfen, ist ruhig, wenn ich im stand aufs gas trete und wieder runter gehe dann schäppert es. Hat volle Leistung, macht ohne Probleme locker seine 260.
Habe Bosch Zündkerzen rein gemacht, dachte vielleicht liegt es an den Zündkerzen, zum FOH gefahren Orginale für 100 Euronen gekauft, aber das scheppern ist immer noch da. Ventildeckel runter gemacht, auch alles ok.
Wenn man mit dem Schraubenzieher am Krümmerkat hört, ist das Geräusch ganz deutlich zu hören, gehe ich weg wird es leiser.
Also eine Lamdasonde rausgeschraubt und mit dem Schraubenzieher versucht den Keramikeinsatz zu bewegen, sitzt fest, allerdings war der Motor schon wieder unter 80C. Hat jemand von euch eine Idee wonach ich noch suchen soll ???
Vor ca. 5000 Km habe ich alle 4 Lamdasonden getauscht, natürlich gute Bosch Sonden. Ölwechsel habe ich gestern auch gemacht. (5W40)
Habe den Vectra GTS 3,2L V6 Autom. mit 209Tkm auf der Uhr.
Das einzigste was er noch hat, ca. alle 1000Km setzt er den Fehlercode P0170 u. P0173, bevor ich die Lamdasonden gewechselt habe sind sie alle 80Km gekommen. LMM ist auch ein neuer drin. Dies macht er schon seit ich ihn habe (Dez.2013) Bei der AU sagten sie er hat Super Werte.
Bin für jeden Rat dankbar.
Bedanke mich schon mal für euere hilfe.

Opel Vectra B Probleme beim/ nach dem Gas geben

$
0
0
Hallo zusammen :)

Woran könnte es liegen, dass mein Vectra nachdem ich vom Gas gehe quasi immer noch ein bisschen gas gibt.

Klemmt da irgendwo der Seilzug (oder ist das ein Gestänge beim Vectra B Facelift?) oder kann das am Pedal liegen ?

Was kann man (selbst) tun um das herauszufinden? Bin jetzt ja eher so ein Leihe, scheue aber auch nicht selbst Hand anzulegen da ich technisch nicht unbegabt bin.


Wäre für Tipps oder Lösungsmöglichkeiten sehr Dankbar!


Grüße, Tobi

Opel Vectra C P1901 und nix geht mehr....

$
0
0
Hallo
Nun scheint es meinem Vectra C (2004, 1.9l, 150PS, Z19DTH) auch erwischt zu haben.

Freitag Abend auf dem Heimweg stand ich 1h im Stau wo fast nix mehr ging.
Samstag dann gemütlich auf die BAB und wieder zur Arbeit.
Auf einmal Schraubenschlüssel im Display, keine Leistung mehr. Wenn man Zündung aus macht und wieder neu startet läuft der Wagen erstmal wieder normal für ein paar km und dann geht die Lampe wieder an.
Ich bin zwar selber Kfz.-Mechaniker aber da ich keinen Opel Tester und ein normaler OBD-Tester immer 0 Fehler zeigte, bin ich dann mal zu einem Opelhändler gefahren.
Ergebnis : P1901 Differenzdruck zu hoch
Zuerst habe ich das Flexrohr und den Ladeluftkühler ausgetauscht. Flexrohr war undicht und der LLK hatte im unterem Bereich dicke Backen gekommen.
Kurze Probefahrt und wieder die Lampe an.
Bosch Tester besorgt, Fehlercode ausgelesen. Immer noch P1901, Beladungszustand DPF : 88%, Differenzdruck im Leerlauf 6-7 bei ~3500rpm 62-64
Fehler gelöscht und eine manuelle eingeleitete DPF-Regeneration mittels Bosch Tester probiert.
Sie beginnt der Motor dreht bis ca.3500RPM aber dann kommt (nach ca.1-2min) wieder der Schraubenschlüssel im Display und die Regeneration bricht ab.
Fehlercode P1901 wieder drin.

Eine Datenrücksetzung vom DPF und Differenzdrucksensor brachte meinen Wagen auch nicht zum erfolgreichen regenerieren mittels Tester.
Den Differenzdrucksensor habe ich aus Verzweifelung auch schon mal von einem anderen Wagen getauscht. (Natürlich auf gleiche Ersatzteilnummer geachtet)
Die Werte ändern sich auch mit dem Sensor aus einem Vergleichsfahrzeig nicht.
Also wohl DPF vollkommen dicht. :-(

Zum Schluss hab ich dann mittels Tester nochmal einen Stellgliedtest der Drallklappen gemacht. Ich höre das sich etwas unter der Ansaugbrücke bewegt aber oben am Gestänge tut sich nix. Da zuckt noch nicht mal mehr was. Mit einem Schraubendreher mal an den Klappen gedrückt. Und natürlich fest. :-(
Es scheint so als ob sich durch die schwergängigen Drallklappen der Motor ausgehangen hat.

Und zum guten Schluss nochmal einen AGR-Stellgliedtest durchgeführt. Ergebnis : Tester steuert immer wieder 0% -50% an, aber am Motorlauf ändert sich nix.
Letzte Woche als ich noch keinen Tester hatte, habe ich das EGR-Ventil und den Ladedrucksensor mal ausgebaut und gereinigt. eine Beschädigung konnte ich augenscheinlich jedoch nicht feststellen. Im Ausgebautem Zustand war es dicht. Es lief also keine Luft auf die andere Seite.


Hat jemand eine Idee wie man den DPF wieder kostengünstig frei bekommt ?
- Filter bei DPF24.de aufbereiten lassen ? 390€
- Ebay Filter für 250-300 €
- Doch lieber originalen Filter ?
- Dampfstrahler, DPF selber reinigen ?

Zum Thema Drallklappen :
- Klappen und Sensor erneuern ?
- Nur neue Klappen nötig ?
Wie gesagt das Gestänge oben zwischen den einzelnen Klappen ist noch drauf.
Wo sollte man die Drallklappen kaufen ? Preis ?
Jemand Erfahrungen mit den Ansaugbrücken bei Ebay für 200-250 € ?

Opel Vectra C Vectra GTS 3,2 V6 Flexrohr

$
0
0
Moin,

wollte mal Fragen wer was zu Flexrohr vom 3,2er GTS sagen kann, denke das ist jetzt fällig, war vor einem Jahr schon bissel vom TüV Mann angedeutet worden, ist bläst der Auspuff aber ab.

FOH meinte es gebe es nur kompl. mit Kat, meinte irgendwas von um die 900€, is mir zu viel wenn ja nur das Flexrohr was hat. Jetzt wollte ich fragen ob es was zum selber einbauen gibt. Hab was gefunden (20€) muß aber geschweißt werden, was ich nicht kann. Gibt es was mit Klemmschellen.

Gibt es da nur 1 oder 2 Flexrohre da ja V6? Bin eben erst heim gekommen konnte das in der Dunkelheit nicht sehen, wobei die Frage ob ich morgen überhaupt was sehe. Komme erst in 2 Wochen auf eine Gruppe da würde ich dann auch gerne das ganze erneuern.

Vielen Dank schon mal an euch.

gruß

Opel Vectra C Klopfen von der Vorderachse

$
0
0
Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Seit einiger Zeit habe ich während der Fahrt ein Klopfen von der Vorderachse, es klingt nach vorne rechts.
Das Klopfen wird mit steigender Geschwindigkeit schneller, egal welcher Gang eingelegt ist.
Zu hören ist das Klopfen nur bei geringer Last, z.B. wenn ich versuche 50km/h zu halten, gebe ich mehr Gas verschwindet das Geräusch und wird durch Vibrationen die bei starker Beschleunigung und höheren Geschwindigkeiten, die das ganze Fahrzeug erschüttern, ersetzt.
Lasse ich den Wagen im Leerlauf rollen oder im Gang rollen, habe ich weder Vibration, noch das Klopfen.
Ich hatte den Wagen in der Werkstatt und die meinen zu 80% Getriebe und 20% Antriebswellen. Getriebe kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Um es genau herauszufinden, wollen die das Getriebe ausbauen und prüfen, aber dafür fehlt das nötige Kleingeld.
Verbaut ist das F23 Getriebe am Z22SE.
Eventuell hat einer von euch schonmal so ein Phänomen.
Bin für jede Hilfe und jeden Tip dankbar.

Gruß
Kai

Opel Vectra B Klimaautomatik - klappen machen Geräusche

$
0
0
Also ich stelle in letzter zeit fest dass wenn ich über unebenheiten fahre, so ein kratzendes oder knarrendes geräusch fest.
Wenn ich dann von automatik auf Schreibe und beine schalte, kommt ebenfalls kurz das geräausch.
Mache ich die klimaanlage aus (es reicht wenn ich die ECO-Taste drücke) ist das geräusch weg.
Es tritt nur bei bodenwellen auf. Sonst nicht.

Ich dachte da jetzt direkt an einen stellmotor der klima, denn ein motor auf der beifahrerseite machte schom immer etwas krach.

Wie kann ich das überprüfen, wie komme ich an den stellmotor und wie heißt das ding genau? Hab schon bei egay geguckt, aber nichts gefunden.

Mfg.

Opel Vectra B 2.0 DTI springt nach 4 Stunden Standzeit nicht mehr an

$
0
0
Moin Moin.

Ich habe mich hier gerade neu angemeldet, weil ich mit meinem Vectra BJ 2001 einfach nicht mehr weiter weiß.
Den Wagen habe ich praktisch geschenkt bekommen, mit der Aussage springt nicht an wegen defekter Traversendichtungen.
Nun hatte ich diese auch gewechselt und die Kiste auch überreden können wieder zu starten.
Also alles in Ordnung soweit.
Das Wichtigste war erledigt und ich konnte mich den anderen Baustellen widmen (Bremsen ringsum, Stossdämpfer mit neuen Federn 4 neue Reifen und
diversem anderem Kleinkram)
Er stand vorher 2 Jahre nur unbewegt rum.
Tüv musste neu also ab in eine kleine freie Werkstatt zum durchchecken.
Tüver schaute unverbindlich drüber und hatte unter anderem die maroden Bremsleitungen nach hinten bemängelt.
Habe ich dort natürlich auch machen lassen mit Tank ablassen und allem was dazugehört.
2 Tage später natürlich auch frischen Tüv bekommen.
Auto sprang bis zu diesem Tage auch problemlos an!
Der Werkstattmeister meinte nur, dass der Motor die AU nicht gut verkraftet hat.
Fing sich wohl an zu schütteln und zu rappeln. Naja... Immerhin bestanden.

Und seit dem Morgen darauf springt er kalt nicht mehr an. Nur mithilfe von Bremsenreiniger.
Seitdem habe ich die Traversen zum 2. Mal neu gemacht ,die Leckölleitung neu und das Filtergehäuse.
Nichts davon bringt irgendeine Verbesserung.
Nur wenn der Wagen mit dem Heck deutlich nach oben steht springt er kalt sofort an.

Was kann das denn nun noch sein?

MfG

Opel Vectra B Vectra B Zentralverrieglung Tür + Kofferraum teilweise defekt

$
0
0
Hallo Leute,

ich weiß, das das Thema hier sicherlich schon paarmal gefragt wurde, habe aber trotz der Suchfunktion nichts passendes gefunden.
Die Idee mit der Funkfernbedienung habe ich schon beizeiten (vor ca. 6 Jahren) aufgegeben, da die immer mal ging, mal nicht. Seitdem schließe ich generell nur noch mit dem Schlüssel. Vor ca. 3 Jahren ist auf der Beifahrerseite die hintere Tür ausgefallen, d. h. den Stöpsel hoch und runterziehen geht, aber nicht mehr innerhalb der Zentralverrieglung. Nunja, lass ich mal, ZV ist ja dort nicht so wichtig. Doch vor ca. einem Jahr der nächste ZV-Defekt: Jetzt lässt sich auch der Kofferraum nur noch mit dem Schlüssel auf-/zuschließen - das ist weit nerviger.

Das ist das Problem. Nun die Frage: Habe in den Postings rausbekommen, dass in diesen Fällen wohl meistens die Stellmotororen defekt sein sollen. Ist das ziemlich sicher der Fehler (weil bei 3 Türen + Tankdeckel geht meine ZV ja noch) oder gibt es noch andere gängie Fehlerquellen?! Die Frage die dahinter steckt ist die, das zurzeit wegen Lautsprechertausch hinten ohnehin schon beide hinteren Türverkleidungen ab sind, da wollte ich die Gelegenheit nutzen und mir beim hiesigen Autoverwerter Stellmotoren für die hintere Tür und den Kofferraum organisieren - wäre natürlich blöd die ganze Arbeit zu organisieren, wenn es am Ende was ganz anderes ist.

So hoffe mal, das Problem ausführlich beleuchtet zu haben und bin für eure Antworten von den Schraubern hier im Forum dankbar. Mein Vectra ist zwar bereits "volljährig", aber mein Motto ist "bis dass der TÜV uns scheidet"! 8) Grüße!

Opel Vectra C ABS Block defekt?

$
0
0
Hallo Leute,

bei mir hören die Probleme nicht auf.
Vor kurzem habe ich rundum neue Bremsscheiben und Bremsbeläge verbaut, dazu dann vorne noch neue Bremssättel.
Soweit so gut. Weil ich nicht wusste wann das letzte mal die Bremsflüssigkeit getauscht wurde, habe ich die DOT4, in einer Werkstatt, durch DOT5.1 ersetzen lassen.
Nachdem die Bremsen gut eingefahren waren, hatte ich mal wieder etwas Gas gegeben und musste dann von 200 auf 120km/h abbremsen.
Dabei ist der Bremsdruck abrupt flöten gegangen und das Pedal hat sich zum Bodenblech drücken lassen. Bei Testbremsungen hat das ABS auch nicht mehr reagiert, aber es gab keine Kontrollleuchte.
Ich ab zur Werkstatt.
"Das können wir uns nicht erklären, prüfen das aber".
Die Werkstatt hat dann alles mögliche geprüft und auch nochmal entlüftet, wobei KEINE Luft aus dem System gekommen sei.
Der Bremsdruck hat sich danach minimal besser angefühlt, aber immer noch zu wenig für den Straßenverkehr.
Also ab zu einer anderen Werkstatt.
Diese haben auch nochmal entlüftet und ganz bewusst das Hydroaggregat entlüftet, wobei auch einiges an Luft rausgekommen sein soll.
Bei der ersten Probefahrt ist dann aufgefallen das wieder etwas mehr Druck da war, auch erstmal ok, noch nicht perfekt, aber ok.
Später auf der Autobahn wieder wie vorher. Bremsdruck fehlt und ein leicht annehmbarer Druck kommt erst wenn ich kurz vorm Bodenblech bin.
Das ABS regelt zwar, auch sehr spät, und ich habe keine Kontrollleuchte an, aber ich kann den Wagen ja auch nicht 6x entlüften lassen für jeweils 100€.
In der Stadt muss ich das Pedal zu 3/4 treten, damit ich an der Ampel stehen bleibe.
Was meint ihr? Ist das Hydroaggregat defekt oder ist da nur Luft drin, oder ist vielleicht der HBZ defekt?
Ich wollte eigentlich in 2Wochen in den Urlaub damit.

Gruß
Kai

Edith sagt:
Ganz vergessen, die Daten
Vectra C GTS
Bj 2003
130500km
Z22SE
AP Gewindefahrwerk
Bremsscheiben v. EBC Black Dash Disc mit EBC Redstuff
Bremsscheiben h. ATE Serie und EBC Greenstuff

Opel Vectra C Vectra c 1,9 cdti bj 2006 schlechte gasannahme brauche dringend hilfe

$
0
0
Hallo Leute
Ich brauche dringend hilfe von euch und hoffe daß mir da jemand helfen kann.

So nun mein Problem.
Morgens wenn es draussen so unter 20 grad hat ist alles in Ordnung aber hat es über 20 grad hat er eine schlechte gasannahme ( verzögerung 2-5 sekunden) und dann setzt der Turbo ein und er geht ab wie ne rakete,geht man dann vom gas und will dann wieder beschleunigen ist alles wieder wie am anfang schlechte gasannahme. woran könnte es liegen? Ich habe schon den Drucksensor und das AGR gereinigt...ist nur minimal besser gewesen.Habe einen großen Service und das saugrohr mit drallklappen erneuern lassen,aber auch das hat nichts gebracht.Fehlercodes sind keine vorhanden.Ich weiß nicht weiter und brauche dringend hilfe.
MFG Jojo


Es ist ein vectra c kombi 1,9 cdti 150ps bj . 2006 facelift automatik

P.S und wenn es extrem warm ist 25-35 grad ist es extrem schlimm
Viewing all 1103 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>