Hallo zusammen,
ich bin neu hier und suche jemand, der mir helfen kann mein Vectra zu verstehen.
Das ist ein vectra 3.0 v6 cdti mit 130 KW.Baujahr 2005 mit 250000 km. Eigentlich ein super Auto aber .......
Angefangen hat er vor einem Monat an zu ruckeln bei ca. 100 Km/m. Einmal, dann war eine zeitlang wieder ruh.
Die Tachoanzeige wollte kurzdarauf auch nicht mehr. Das aber kann ich durch aus und einschalten der Zündung oder einschalten des Wahrnblinkers wieder reaktivieren.
Das Ruckeln wurde dann immer schlimmer. Tages(laune)abhängig erst bei 2500 Umdrehungen und jetzt schon bei 1500 Umdrehungen. Mal besser mal schlechter. Der Motor fällt in ein Loch und rappelt sich dann stotternd auf, auf max 100 - 120 Km/h.
Ausgelesen ist der Vectra sowohl von einer freien Werkstatt als auch beim Opelhändler direkt.
Glühspannung zu hoch. Elektrik an der Fahrertür und Rückfahleuchte zeigt das Diagnosegerät an.
Also, da die Herrschaften nichts analysieren konnten, habe ich mal die Spannung überprüft und siehe da, 17 V. Darauf hin gleich die Lichtmaschine gewechselt.
Halbe stunde lang lief der Wagen Top. Dann wieder das alte Problem. Nimmt kein Gas an.
Wieder Spannung gemessen, wieder zu hoch. (16-17V)
Dann Kabel von der Batterie abgeklemmt, und siehe da, das Kabel hat weiter Spannung von ca. 2 V.
Darauf mal das Steuergerät abgeklemmt und wieder drauf, Kabel wieder an die Batterie und jetzt ist die Spannung normal bei 14 V und bleibt. Aber fährt immer noch nicht.
Dann Luftmassenmesser gemessen. 5 Polig. zwei von denen haben eine Spannung von 12 V und die beiden anderen dauerstrom von ca. 7 V.
Die Motorsteuerung wird bei der unangenehmen Fahrt auch sehr warm.
Der Wagen steht jetzt bei Opel und die sagen, ich soll mir einen anderen Wagen zulegen. Würde ich gerne, aber dazu fehlt mir gerade die Kohle.
Vielleicht hat jemand auch schon mal solche anzeichen gehabt und kann mir weiter helfen.
Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfeeeeeeeeeeeee !
Die KFZ ler wollen alles nacheinander austauschen ! Super, bei meinem Glück ist es dann das letzte Teil !
Vielen Dank eurer Anteilnahme
und bitte, ich bin kein KFZ ler ! Ich habe zwar schon einen Motor zerlegt, aber das ist schon eine Weile her und nach dem Motto, Schraube auf und Schraube wieder zu.
Schon mal 10000000000000000000 Dank für eure Meinungen
Mit besten Grüßen
Robin
ich bin neu hier und suche jemand, der mir helfen kann mein Vectra zu verstehen.
Das ist ein vectra 3.0 v6 cdti mit 130 KW.Baujahr 2005 mit 250000 km. Eigentlich ein super Auto aber .......
Angefangen hat er vor einem Monat an zu ruckeln bei ca. 100 Km/m. Einmal, dann war eine zeitlang wieder ruh.
Die Tachoanzeige wollte kurzdarauf auch nicht mehr. Das aber kann ich durch aus und einschalten der Zündung oder einschalten des Wahrnblinkers wieder reaktivieren.
Das Ruckeln wurde dann immer schlimmer. Tages(laune)abhängig erst bei 2500 Umdrehungen und jetzt schon bei 1500 Umdrehungen. Mal besser mal schlechter. Der Motor fällt in ein Loch und rappelt sich dann stotternd auf, auf max 100 - 120 Km/h.
Ausgelesen ist der Vectra sowohl von einer freien Werkstatt als auch beim Opelhändler direkt.
Glühspannung zu hoch. Elektrik an der Fahrertür und Rückfahleuchte zeigt das Diagnosegerät an.
Also, da die Herrschaften nichts analysieren konnten, habe ich mal die Spannung überprüft und siehe da, 17 V. Darauf hin gleich die Lichtmaschine gewechselt.
Halbe stunde lang lief der Wagen Top. Dann wieder das alte Problem. Nimmt kein Gas an.
Wieder Spannung gemessen, wieder zu hoch. (16-17V)
Dann Kabel von der Batterie abgeklemmt, und siehe da, das Kabel hat weiter Spannung von ca. 2 V.
Darauf mal das Steuergerät abgeklemmt und wieder drauf, Kabel wieder an die Batterie und jetzt ist die Spannung normal bei 14 V und bleibt. Aber fährt immer noch nicht.
Dann Luftmassenmesser gemessen. 5 Polig. zwei von denen haben eine Spannung von 12 V und die beiden anderen dauerstrom von ca. 7 V.
Die Motorsteuerung wird bei der unangenehmen Fahrt auch sehr warm.
Der Wagen steht jetzt bei Opel und die sagen, ich soll mir einen anderen Wagen zulegen. Würde ich gerne, aber dazu fehlt mir gerade die Kohle.
Vielleicht hat jemand auch schon mal solche anzeichen gehabt und kann mir weiter helfen.
Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfeeeeeeeeeeeee !
Die KFZ ler wollen alles nacheinander austauschen ! Super, bei meinem Glück ist es dann das letzte Teil !
Vielen Dank eurer Anteilnahme
und bitte, ich bin kein KFZ ler ! Ich habe zwar schon einen Motor zerlegt, aber das ist schon eine Weile her und nach dem Motto, Schraube auf und Schraube wieder zu.
Schon mal 10000000000000000000 Dank für eure Meinungen
Mit besten Grüßen
Robin