Quantcast
Channel: Vectra - Technische Probleme
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1100

Opel Vectra C Warmstartprobleme 1,9 CDTI

$
0
0
Hallo zusammen,

ich hoffe ihr verzeiht mir das ich hier ein Problem beschreibe was vieleicht schon in irgendeinem Forumsbeitrag behandelt wurde und dass ich mittlerweile Signum fahre. Aber da der 1,9 CDTI mit 150PS auch im Vectra läuft hoffe ich das hier einer eine plausible Erklärung hat. Nun zu meinem Problem.



Mein Signum macht mir beim Warmstart (wichtig: Motor UND Umgebung Warm) ein wenig Sorgen. Immer wenn ich so mehr wie 20Km gefahren bin und den Motor nach relativ kurzer Zeit (10-30Minuten) wieder starte, habe ich ein unschönes Geräusch während des Startvorgangs. Es fühlt sich auch so an das der ganze Motor recht stark in Bewegung kommt. Manchmal springt der Motor auch nicht beim ersten Versuch an. Vor 2 Wochen musste ich mich sogar abschleppen lassen, da mein Kupplungspedal nach einem abgebrochenen Startvorgang (vom Fahrzeug) nicht wieder in die Ausgangsstellung zurück ging. Damals hieß es dass es das Zweimassenschwungrad ist. Also ab in die Werkstatt und checken lassen. Als die morgen den Motor starteten war alles ganz normal und nichts deutete auf irgendeinen Defekt hin. Auch nach einer Probefahrt meinten die, dass das Zweimassenschwungrad nicht defekt wäre. Dieses leicht scheppernde Geräusch beim Start hätten 8 von 10 1,9 CDTI´s.
Also hab ich die Sache etwas beobachtet und komme zu folgenden vielleicht nicht ganz unwichtigen Parameter für die Ursachenanalyse:

Kaltstart: Normal
Warmstart nach < 20 km: normal, Kupplung normal, Motorbewegung (gefühlt) normal; Kupplungsschleifpunkt normal
Warmstart nach > 20km und Landstraßenfahrt: schon schwieriger, leichte Motorbewegungen, Leicht veränderter Schleifpunkt bei getretener Kupplung während des Starts
Warmstart nach > 20km und Autobahnfahrt sowie warmen Außentemperaturen: schwierig bis sehr schwierig, starke Motorbewegung, Schleifpunkt und Pedalstand definitiv unnormal, wenn Kupplung bei Start getreten


Wenn ich bei den Warmstarts die Kupplung nicht getreten habe und kein Gang eingelegt ist, verändert sich die Pedalstellung und der Schleifpunkt nicht.
Heute habe ich zudem herausgefunden, dass wenn ich beim Warmstart (egal welcher Fall) ein kleines bisschen Gas gebe, der Motor etwas besser anspringt.

So ich hoffe ich hab mein Problem so gut es geht beschrieben und ihr wisst was ich meine.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1100


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>