Hallo zusammen,
Ich habe einen Opel Vectra C 2.2 Bj 2006 und 120.000 km. Ich habe folgendes Problem, letzte Woche ist das Auto hin und wieder schlecht angesprungen, genauer gesagt wenn er länger steht kein Problem, Fahre ich eine kurze Strecke und will ihn erneut starten geht das erst beim zweiten mal, dann aber problemlos. Ich wollte es diese Woche anschauen lassen, aber es kam anders...
Am Freitag auf der Autobahn 300km von daheim weg auf einmal Motorelektonikleuchte und gleichzeitig kein Gas mehr, ich konnte noch max 40kmh fahren. Habe es noch runter von der Autobahn geschafft und zufällig war da eine Opel Werkstatt, die haben eine Defekte Kraftstoffpumpe festgestellt und eine neue eingebaut. Hat ja nur schlappe 800€ gekostet.... Dann vier Tage alles gut und heute wieder das Problem, dass er nach kurzer Zeit nicht sofort anspringen wollte. Letztes Jahr wurde eine neue Lichtmaschine und Batterie eingebaut.
Bevor ich jetzt wieder 100erte € ausgebe wollte ich mal fragen ob hier einer eine Idee hat oder es hier ein bekanntes Problem gibt? Langsam reicht es mir, und am liebsten würde ich das Auto verkaufen, soviele technische Probleme hatten alle meine Autos in den letzten 15 Jahren zusammen nicht!
Ach so, auf der Heimfahrt ist mir aufgefallen, dass er enorm viel Sprit verbraucht hat im Vergleich zu vorher, aber erst so ab 120kmh. Jetzt die Tage im Stadtbereich ist es ok, aber Autobahn säuft er ziemlich viel weg...
Gruß Antje
Ich habe einen Opel Vectra C 2.2 Bj 2006 und 120.000 km. Ich habe folgendes Problem, letzte Woche ist das Auto hin und wieder schlecht angesprungen, genauer gesagt wenn er länger steht kein Problem, Fahre ich eine kurze Strecke und will ihn erneut starten geht das erst beim zweiten mal, dann aber problemlos. Ich wollte es diese Woche anschauen lassen, aber es kam anders...
Am Freitag auf der Autobahn 300km von daheim weg auf einmal Motorelektonikleuchte und gleichzeitig kein Gas mehr, ich konnte noch max 40kmh fahren. Habe es noch runter von der Autobahn geschafft und zufällig war da eine Opel Werkstatt, die haben eine Defekte Kraftstoffpumpe festgestellt und eine neue eingebaut. Hat ja nur schlappe 800€ gekostet.... Dann vier Tage alles gut und heute wieder das Problem, dass er nach kurzer Zeit nicht sofort anspringen wollte. Letztes Jahr wurde eine neue Lichtmaschine und Batterie eingebaut.
Bevor ich jetzt wieder 100erte € ausgebe wollte ich mal fragen ob hier einer eine Idee hat oder es hier ein bekanntes Problem gibt? Langsam reicht es mir, und am liebsten würde ich das Auto verkaufen, soviele technische Probleme hatten alle meine Autos in den letzten 15 Jahren zusammen nicht!
Ach so, auf der Heimfahrt ist mir aufgefallen, dass er enorm viel Sprit verbraucht hat im Vergleich zu vorher, aber erst so ab 120kmh. Jetzt die Tage im Stadtbereich ist es ok, aber Autobahn säuft er ziemlich viel weg...
Gruß Antje