Quantcast
Channel: Vectra - Technische Probleme
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1100

Opel Vectra B 2,0 16V macht Probleme

$
0
0
Hallo,

habe seit heute probleme mit meinem vectra b-cc. es handelt sich um einen 98er X20XEV, also 2,0 16V.
und zwar war es heute im laufe des tages mehr mal der fall, dass er geruckelt hat ohne ende und entsprechend auch keine richtige leistung mehr hatte. jedesmal, wenn ich bei diesem problem angehalten habe und ihn neu gestartet habe, war das problem weg.
was mich noch irritiert: während des fehlers hat auch die motorkontrolle geleuchtet. die war aber beim neustart ebenfalls jedes mal wieder weg. die sollte doch aber erst nach 50 fehlerfreien motorstarts oder nach löschen des fehlerspeichers von selbst nicht mehr kommen, soweit ich weiß?

des weiteren habe ich probleme mit dem leerlauf bzw. der drehzahl:
die leerlauf drehzahl wird nicht immer konstant gehalten. es kommt vor, dass er zu schwanken beginnt - nämlich hoch bis auf ca. 1.500 oder runter bis auf knappe 500, wo er auch oft ausgeht. es handelt sich dabei aber nicht um ein kontinuierliches sägen, sondern ein sporadisches erhöhen oder senken der drehzahl nach lust und laune. zeitweise bleibt aber auch die korrekte leerlaufdrehzhal konstant.
zuletzt bleibt noch zu bemerken, dass er sich nicht immer sofort einregelt, wenn man vom gas geht. habe vorhin im stand mehrmals gas gegeben und etwas rumprobiert. oft passiert nicht gleich was, beim loslassen des pedals, sondern die drehzahl wird noch etwas konstant gehalten, bis sie dann schrittweise in richtung leerlauf geht. manchmal aber auch nicht, sondern er geht erst in einen bereich zwischen 1.000-1.500 runter und dann direkt runter in den leerlauf.

nun meine frage: woran kann das alles liegen? sind ja mehrere sehr eigenartige symptome.... ob die zusammen hängen?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1100


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>