Hallo,
ich habe einen Vectra B Bj 99 - Benziner - Automatik. Seit einigen Tagen habe ich das Problem, daß sich der Schalthebel nicht mehr aus P raus bewegen läßt. Der kleine Hebel läßt sich trotz getretener Bremse nicht mehr ziehen und ich muß manuell entriegeln.
Sicherungen habe ich schon geprüft, sind in Ordnung. Bremslichter gehen auch.
Ich habe nun mal folgendes probiert: Die Zündung eingeschalten, den Schalthebel hin- und her bewegt. Manches mal passiert es, wenn ich mit getretener Bremse in die P-Stellung zurück gehe, dann verriegelt er sofort obwohl die Bremse getreten ist. Manchesmal dauert es auch einfach eine Weile, bis er - trotz getretener Bremse - verriegelt. Und manchesmal verriegelt er mit getretener Bremse auch gar nicht (so sollte es ja sein).
Sobald die Schaltung trotz getretener Bremse verriegelt, muß ich manuell entriegeln.
Nun meine Frage: Was ist der Grund dafür? Wonach kann ich noch suchen?
ich habe einen Vectra B Bj 99 - Benziner - Automatik. Seit einigen Tagen habe ich das Problem, daß sich der Schalthebel nicht mehr aus P raus bewegen läßt. Der kleine Hebel läßt sich trotz getretener Bremse nicht mehr ziehen und ich muß manuell entriegeln.
Sicherungen habe ich schon geprüft, sind in Ordnung. Bremslichter gehen auch.
Ich habe nun mal folgendes probiert: Die Zündung eingeschalten, den Schalthebel hin- und her bewegt. Manches mal passiert es, wenn ich mit getretener Bremse in die P-Stellung zurück gehe, dann verriegelt er sofort obwohl die Bremse getreten ist. Manchesmal dauert es auch einfach eine Weile, bis er - trotz getretener Bremse - verriegelt. Und manchesmal verriegelt er mit getretener Bremse auch gar nicht (so sollte es ja sein).
Sobald die Schaltung trotz getretener Bremse verriegelt, muß ich manuell entriegeln.
Nun meine Frage: Was ist der Grund dafür? Wonach kann ich noch suchen?